FEUERSCHUTZ-TÜREN EI230 / RAUCHSCHUTZ-TÜREN S200
Die Aufgabe von Feuerschutztüren besteht darin, die Ausbreitung eines Feuers durch begehbare Öffnungen möglichst lange zu verzögern und die Flucht aus brennenden Gebäuden zu ermöglichen. Deshalb werden durch die Bauordnung Feuerschutztüren in bestimmten Gebäudeabschnitten vorgeschrieben.
Feuerschutztüren zeichen sich durch einen Aufbau aus schwer brennbaren Materialien aus. Darüber hinaus erhalten sie an den Längskanten sowie der oberen Querkante einen eingefrästen Laminat-Quellstreifen. Dieser schäumt bei starker Hitzeentwicklung auf und verhindert so das Durchdringen von Flammen. Rauchschutztüren S200 verhindern den Durchtritt von, bei Bränden entstehenden, giftigen Gasen oder Rauch. Feuerschutztüren kombiniert mit Rauchschutzfunktion bieten somit optimalen Schutz.
Kunex-Feuer- und Rauchschutzelemente sind nach den ÖNORM-Richtlinien geprüft und durch die staatlichen Zertifizierungsstellen zugelassen. Darüber hinaus sind die Elemente mit dem ÜA-Zeichen (Übereinstimmung Austria) gekennzeichnet. Da die Oberflächenausführung an nahezu alle Kunex-Modelle angepasst werden kann, fügen sich die Feuer- und Rauchschutztüren auch optisch harmonisch in das Gesamtgefüge ein.
MÖGLICHE TÜRMODELLE
CARMA / CASA / CREATION / ESPRIT / FOCUS (Weiß) / FOCUS / IDEA / IMPULS / IMPULS QUER / IMPULS L01-L03 / POESIE / PALAIS / PRÄGNANT / VITAL